Flexible Handyverträge – monatlich kündbar im Netz der Telekom
Die besten Mobilfunktarife und Anbieter mit flexibler Vertragslaufzeit im Telekom D-Netz

fraenk Mobilfunk App
12 GB Internet-Flat 5G mit bis zu 25 MBit/s
Gutscheincode: ANTR169
Flat telefonieren
Flat SMS
Flat EU-Roaming
Ohne Mindestvertragslaufzeit – Kündigungsfrist 14 Tage vor Monatsende
10 €/Monat

Allnet Flat S
5 GB inkl. LTE 25 mit max. 25 Mbit/s
Allnet Flat & SMS Flat in alle dt. Netze
EU-Roaming inklusive
Ohne Vertragslaufzeit
12,- €/Monat

Allnet Flat M
10 GB inkl. LTE 25 mit max. 25 Mbit/s
Allnet Flat & SMS Flat in alle dt. Netze
EU-Roaming inklusive
Ohne Vertragslaufzeit
17,- €/Monat

Allnet Flat L
20 GB inkl. LTE 25 mit max. 25 Mbit/s
Allnet Flat & SMS Flat in alle dt. Netze
EU-Roaming inklusive
Ohne Vertragslaufzeit
22,- €/Monat
Günstige Allnet-Flat Handytarife im Telekom D-Netz – monatlich kündbar
Das D-Netz der Telekom zählt sicherlich zum besten Handynetz in Deutschland. So verwundert es nicht, dass viele Kunden unbedingt im Telekom Netz telefonieren und surfen möchten.
Günstige Allnet-Flat Tarife im Telekom Netz gibt es weniger als z.B. bei Anbietern im o2-Netz. Aber in letzter Zeit findet man immer öfters gute und günstige Handytarife im Netz der Telekom.
So bietet fraenk einen monatlich kündbaren Allnet-Flat Tarif mit 10 GB Datenvolumen für exakt 10 € / Monat im Telekom D-Netz an. Eine Flat zum Telefonieren und SMS versenden ist im Vertrag enthalten, sowie die EU-Roaming Flat. Die Kündigungsfrist ist hier nur 14 Tage vor Monatsende.
Handytarife mit einer Allnet-Flat sind sowohl für Vieltelefonierer als auch für Wenigtelefonieren empfehlenswert. Denn die Kosten fürs telefonieren ins deutsche Fest- und Handynetz sind in der monatlichen Grundgebühr bereits enthalten.
Oft gibt es auch spezielle Handytarife für Junge Leute. Für alle unter 28 werden spezielle Tarifen im Festnetz und Mobilfunk mit vielen Vorteilen angeboten.
Das monatliche Datenvolumen spielt in den letzten Jahren eine immer größere Rolle beim Smartphone. Waren bis vor wenigen Jahren noch 500 MB Standard in vielen Handyverträgen, bekommt man aktuell bereits für unter 10 €/Monat 7 GB und mehr Datenvolumen mit einem Telekomvertrag.
Selbst surfen im schnellen LTE oder 5G Netz der Telekom ist mit den neuen Handytarifen inklusive.
Wer viel mit seinem Smartphone surft, dem wird empfohlen einen Handytarif mit 7 GB Datenvolumen oder mehr zu nehmen. Zwar kann man nach Verbrauch des Datenvolumens mit dem Smartphone weiter surfen, richtig Spaß macht das aber nicht! Denn die Surfgeschwindigkeit wird bei fast allen Handytarifen auf max. 64 kBit/s reduziert. Das reicht gerade noch, um WhatsApp Nachrichten ohne Anhang zu versenden.
Man sollte sich daher nicht an einen Handyvertrag mit langer Vertragslaufzeit binden. Findet man einen Handytarif mit mehr Datenvolumen im Telekom-Netz, kann man den Handyvertrag ohne Vertragslaufzeit einfach zum Monatsende kündigen und zu einem anderen Anbieter oder Tarif wechseln.

Monatliches Datenvolumen bei flexiblen Handytarifen
Markante Unterschiede von Handyverträgen mit und ohne Vertragslaufzeit gibt es eigentlich nicht. Die Konditionen und Inklusivleistungen sind meistens dieselben. Einzig bei der Anmeldegebühr können höhere Kosten für einen flexiblen Handyvertrag anfallen.
Monatlich kündbare Handyverträge gibt es mit viel Datenvolumen im Telekom-Netz. So werden monatlich kündbare Handytarife mit bis zu 30 GB Datenvolumen angeboten. Selbst surfen im schnellen 5G Netz ist in einigen Mobilfunktarifen bereits möglich.
Vorteil monatlich kündbarer Handyvertrag
Falls sich aus persönlichen oder beruflichen Gründen die Lebenssituation ändert und man in seinem neuen Wohnumfeld der Handyempfang verschlechtert oder man gar keinen Empfang hat, sucht man sich ein anderes Handynetz.
Auch wenn man einen Zeitraum überbrücken will oder man für eine gewisse Zeit ins Ausland ist, bietet sich ein monatlich kündbarer Handyvertrag an. So kann man den Vertrag zum gewünschten Zeitpunkt kündigen.
Wird ein Handytarif mit besseren Konditionen oder günstiger angeboten, kann man seinen vorhandenen Handyvertrag fristgerecht kündigen und zum neuen Anbieter wechseln. So kann man Geld sparen beim Handyvertrag.
Seine Rufnummer kann man dabei behalten und einfach zum neuen Anbieter mitnehmen. Egal ob man vorher im Vodafone, o2 oder Telekom Netz war.
Auch bei Kindern sollte man überlegen, ob man einen monatlich kündbaren Handyvertrag nimmt. Gerade bei jüngeren Kindern benötigt man vielleicht nicht einen Handyvertrag mit einer Allnet-Flat. Hier reicht meistens ein Prepaid Tarif. Wenn die Kinder älter werden und z.B. nach mehr Datenvolumen verlangen, kann man einfach den passenden Tarif aussuchen. Evtl. dann auch in Verbindung mit einem neuen Handy.
Wie findet man einen günstigen, monatlich kündbaren Handyvertrag?
Um günstige Handytarife zu finden, verwendet dazu unsere Vergleichstabelle und sortiert die Angebote nach Handynetz, Inklusivminuten oder Datenvolumen. Dadurch werden die Tarife mit dem niedrigsten Preis ganz nach oben verschoben.
So werden übersichtlich alle Tarife angezeigt, welche Leistungen im Tarif enthalten sind, welcher Anbieter den Handyvertrag anbietet und was er im Monat kostet.
Hier lohnt sich ein Vergleich im Hinblick auf monatliche Kosten, monatliches Datenvolumen und der Kündigungsfrist.
Oder man schaut sich bei den vielen Drittanbieter um. Diese bieten günstigere SIM-Only Tarife (ohne Handy) im Telekom Netz an. Die Preise sind spürbar niedriger als bei der Telekom selbst. Das sind u.a. Congstar, Fraenk oder auch klarmobil.
Allnet-Flat im D1 Telekom-Netz – ohne Handy, günstig und monatlich kündbar
Dank vieler Drittanbieter bekommt man sehr gute Handytarife im Telekom-Netz für geringe monatliche Kosten.
Bereits für 10 Euro im Monat werden Handytarife angeboten, die eine Allnet-Flat zum Telefonieren und SMS versenden beinhalten, sowie genügend Datenvolumen zum Surfen.
Wer bietet monatlich kündbare Handytarife im Telekom-Netz an?
Es gibt eine Reihe an Anbieter, die günstige Handytarife im Telekom-Netz anbieten, die man monatlich kündigen kann. Congstar, Fraenk, klarmobil, callmobile, mobilcom-debitel oder auch Logitel bieten monatlich kündbare Handytarife im Netz der Telekom an.
Wie kündige ich meinen Telekom Handyvertrag?
Wie bei allen Handyverträgen muss man auch bei seinem Telekom Handyvertrag auf die Kündigungsbedingungen schauen. Wichtig ist dabei die Kündigungsfrist! Verpasst man die, ist man bei einem Handyvertrag mit langer Vertragslaufzeit zum Teil weitere 12 Monate gebunden. Den Handyvertrag bei der Telekom kann man schriftlich, per Brief, per Fax oder per E-Mail kündigen.
Eure Kündigung schickt ihr mit Angabe von Name, Anschrift, Kundennummer und Handynummer an:
Telekom Deutschland GmbH
Postfach 30 04 44
53184 Bonn
Kündigungsservice nutzen
Oder ihr nutzt den Kündigungsservice von Aboalarm.de
Mit aboalarm.de kann man seinen Handyvertrag einfach und schnell kündigen.
Die Webseite bietet anwaltlich geprüfte Kündigungsvorlagen. Egal bei welchen Anbieter ihr den jetzigen Handyvertrag habt, Vodafone, o2 oder Telekom.
Kann ich meine Telefonnummer behalten, wenn ich den Anbieter wechsel?

Ja, kannst du. Die alte Rufnummer kann man von einem zum anderen Anbieter portieren. Auch bei monatlich kündbaren Handyverträgen.
Das muss man aber dem bisherigen Anbieter mitteilen. Das geht entweder im Kündigungsschreiben, direkt in der App des Anbieters oder im Online Kundencenter.
Der bisherige Anbieter kann für die Portierung eine Gebühr verlangen. Meist gibt es bei dem neuen Anbieter ein Bonus oder Startguthaben, wenn die alte Rufnummer mitgenommen wird.
Folgendes muss bei der Rufnummernportierung / Rufnummernmitnahme zu Telekom beachtet werden:
- die aktuelle Rufnummer kann frühestens 123 Tage vor Vertragsende und spätestens 31 Tage nach Vertragsende bei eurem neuen Mobilfunkanbieter beantragt werden.
- die Kündigungsbestätigung von eurem bisherigen Anbieter ist beizufügen
- eure Vertragsdaten müssen exakt angegeben werden, wie bei dem jetzigen Anbieter