Handyvertrag – monatlich kündbar

handyvertrag kuendbar monatlich

Flexible Handyverträge

Welches Handynetz suchst Du?

Die besten Handytarife mit flexibler Vertragslaufzeit

Hier findet ihr eine Übersicht der besten Handyverträge, die monatlich kündbar sind. Von günstigen Einsteigertarifen bis hin zu Angeboten mit viel Datenvolumen und 5G-Geschwindigkeit. Diese Tarife sind ohne lange Vertragslaufzeit und bieten euch maximale Freiheit und passen sich euren individuellen Bedürfnissen an.

fraenk Telekom Handyvertrag monatlich kündbar
Telekom-Netz

fraenk Mobilfunk

15 GB im Telekom 5G-Netz

Gutscheincode: ANTR169 für 3 GB mehr Datenvolumen

Telefon & SMS-Flat telefonieren

eSIM

Flat EU-Roaming

Ohne Vertragslaufzeit, kündbar 14 Tage vor Monatsende

10 €/Monat

sim Handytarif monatlich kündbar
o2 / Telefonica

sim.de 50 GB Tarif

50 GB Internet-Flat im o2 5G-Netz

Telefon & SMS-Flat

Flat EU-Roaming

Monatlich kündbar

9,99 €/Monat

tchibo Handyvertrag monatlich kündbar
o2 / Telefonica

Tchibo Mobil 25 GB

25 GB Internet-Flat im o2 5G Netz

Flat in alle Netze telefonieren und SMS

Flat EU-Roaming

Ohne Mindestvertragslaufzeit

9,99 € / 4 Wochen

freenet Flex 7 GB Vodafone Netz
Vodafone-Netz

freenet FLEX 7GB

7 GB Internet-Flat LTE
mit bis zu 21,6 MBit/s

Flat telefonieren

FLAT SMS

Flat EU-Roaming

Mindestvertragslaufzeit 1 Monat

10,- €/Monat

winSIM monatlich flexibler Handyvertrag
o2 / Telefonica

LTE All 5 GB

5 GB Internet-Flat LTE mit bis zu 50 MBit/s

Flat telefonieren

Flat SMS

Flat EU-Roaming

Ohne Mindestvertragslaufzeit

7,99 €/Monat

freenet mobile Handyvertrag monatlich kündbar
Vodafone-Netz

LTE Allnet-Flat

10 GB Internet-Flat LTE
mit bis zu 50 MBit/s

Flat telefonieren

FLAT SMS

Flat EU-Roaming

Mindestvertragslaufzeit 1 Monat

13,99 €/Monat

Congstar monatlich kündbar
Telekom-Netz

congstar Fair Flat

1 GB bis 25 GB im Telekom 5G-Netz

Flat telefonieren

Flat SMS

Flat EU-Roaming

Ohne Vertragslaufzeit

ab 5 € / 4 Wochen

Lidl Connect monatlich kündbar
Vodafone-Netz

LIDL Smart S

15 GB Internet-Flat im o2 5G-Netz

Flat telefonieren

FLAT SMS

Flat EU-Roaming

Je 4 Wochen kündbar

8,99 €/4 Wochen

Wieso monatlich kündbarer Handyvertrag?

Oft ändert sich einfach die Lebenssituation und man verlässt sein gewohntes Wohnumfeld. Bisher war das Handynetz sehr gut, im neuem Wohnort hat man jedoch plötzlich schlechten oder keinen Empfang mehr! Und man ist im schlimmsten Fall lange an den alten Handyvertrag gebunden.

Mit einem Handyvertrag mit einer flexiblen Laufzeit kann man in so einem Fall zum Monatsende den Handyvertrag kündigen und sich einen Handytarif bei einem anderen Anbieter suchen.

Oft werden auch die Konditionen bei neuen Handyverträgen verbessert und man bekommt für das gleiche Geld eine Allnet-Flat und monatlich mehr Datenvolumen zum surfen. Da kann man sich schon ärgern, wenn bereits nach wenigen Tagen das Datenvolumen verbraucht ist und man wieder für viel Geld neue GB bei seinem Anbieter nachkaufen muss.

kündbar-monatlich.de

Was ist ein monatlich kündbarer Handyvertrag?

Ein monatlich kündbarer Handyvertrag ist ein Vertrag den man (unter Beachtung der Kündigungsfristen), monatlich kündigen kann. Das bedeutet, dass es keine feste Mindestvertragslaufzeit gibt und der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit weiter. Der Vertrag kann jederzeit durch eine Partei mit einer jeweiligen Frist in Textform (per Brief, E-Mail oder Fax) gekündigt werden. Hier muss man im Kleingedruckten nachlesen, wann man spätestens kündigen muss. Entweder zum Letzten des Monats, 14 oder 30 Tage vor Ablauf des Monates.
Die Vorteile sind, man kann bei einem besseren Angebot schnell zum anderen Anbieter wechseln oder wenn einem das Handynetz nicht zusagt, man schlechten Empfang in seiner gewohnten Umgebung hat, kann man zu einem anderen Netz Anbieter wechseln.
Monatlich kündbar heißt nicht, dass ihr jeden Monat kündigen müsst! Ihr könnt es aber!

Vorteil monatlich kündbarer Handyvertrag

Bei einem Handyvertrag mit flexibler Laufzeit kann man schnell zu einem andere Anbieter wechseln. Gründe hierfür können sein:

  • man findet ein günstigeren Handytarif
  • unzufrieden mit dem Handynetz
  • unzufrieden mit dem Anbieter
  • man findet einen besseren Handytarif mit mehr Inklusivleistungen

Mit einem monatlich kündbaren Handyvertrag ist man flexibler und kann auf Veränderungen (Private, berufliche oder auch preisliche Veränderungen) schneller reagieren und zu einem anderen Anbieter wechseln oder in einen anderen Tarif wechseln.

Monatlich kündbarer Handyverträge bieten Vodafone, o2 und Telekom, sowie viele Drittanbieter an. Und auf Service oder weniger Leistung braucht man nicht zu verzichten.

Handyverträge ohne Laufzeit gibt es in verschiedenen Tarifen für jeden Nutzertyp. Ihr könnt wählen ob mit Flat telefonieren und SMS und die Höhe des monatlichen Datenvolumens.

Handyverträge für Kinder: Die perfekte Lösung für junge Nutzer

Wenn es um die erste SIM-Karte für Kinder geht, sollten Eltern auf besonders günstige und monatlich kündbare Tarife achten. Handyverträge mit monatlich niedrigen Kosten, aber genügend Datenvolumen sind da natürlich besonders gefragt. Anbieter wie die auf 10eurohandytarif.de vorgestellten, bieten spezielle Tarife, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind.
Besucht besonders die Seite Handyverträge für Kinder, um günstige Tarife und nützliche Tipps zu finden, wie Eltern bei Handyverträge für Kinder Geld sparen können und worauf sie bei Vertragsabschluß achten müssen!

Ab wann ist ein Handyvertrag monatlich kündbar?

Ab wann ein Handyvertrag mit einer monatlichen Frist kündigen werden kann, lesen Sie hier.

Zum 01.12.2021 gilt das modernisierte Telekommunikationsgesetz mit vielen Neuerungen im Bereich der Verbraucherrechte. Unter anderem haben sich bei der Vertragslaufzeit und der Kündigungsfrist von Handyverträgen einige Dinge geändert.

Das neue Gesetz ist zum 01.12.2021 in Kraft getreten. Allerdings gilt die monatliche Kündigungsfrist für Handyverträge erst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit. Bis dahin gelten weiterhin die vertraglich vereinbarten Regelungen zur Kündigung und Beendigung des Handyvertrages.

Was neu ist, ist die Regelung bei alten Handyverträgen, die bereits über die Mindestvertragslaufzeit hinausgelaufen sind. Hier kann mit einer monatlichen Frist der Vertrag gekündigt werden. Die Kündigung würde dann genau einen Monat nach Eingang der Kündigung beim Mobilfunkanbieter in Kraft treten. Die Verbraucherzentrale rät, in die Kündigung „zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ zu schreiben.

Allnet-Flat Telekom D-Netz

Allnet-Flat bei monatlich kündbaren Handyverträgen

Eine Allnet-Flat bietet einem Sicherheit in Bezug auf die monatlichen Handykosten. Eine Allnet-Flat beinhaltet die gesamten Kosten fürs telefonieren.

So kann man in sämtliche deutschen Fest- und Handynetze telefonieren, ohne in Gefahr zu laufen am Ende des Monats eine hohe Handyrechnung zu bekommen.

Eine Handy-Flat ohne Vertragslaufzeit ist sowohl für Vieltelefonierer als auch für Wenigtelefonierer eine sichere Sache.

Oft ist auch eine SMS-Flat in den Handytarifen inkludiert. Wer noch viele Kontakte hat, die ein älteres Handy nutzen, ist eine SMS-Flat sinnvoll.

Datenvolumen bei flexiblen Handyverträgen

Mittlerweile kann man nicht genug monatliches Datenvolumen haben. Weil man unterwegs mit seinem Smartphone Nachrichten teil, Musik oder Serien streamt, Informationen abruft oder etwas Online bestellen will.

So ist das vorhandene Datenvolumen schnell verbraucht. Zwar kann man mit dem Handytarif weiterhin mobil surfen, die Surfgeschwindigkeit wird jedoch gedrosselt, so daß surfen auf dem Smartphone nicht mehr Spaß macht.

Daher sollte bei einem Handyvertrag mit kurzer Vertragslaufzeit auch das Datenvolumen beachtet werden. Das ist sicherlich der Vorteil zu Handyverträgen mit langer Vertragslaufzeit.

Findet man ein besseres Angebot, also mit mehr GB Datenvolumen, kann der Vertrag schnell gekündigt werden und zum besseren Angebot gewechselt werden.

In letzter Zeit werden sehr zur Freude der Verbraucher, monatlich kündbare Handyverträge angeboten mit viel Datenvolumen.

Teilweise gibt es Angebote mit 8 GB Datenvolumen für unter 10 Euro / Monat oder auch bis zu 60 GB Datenvolumen im Monat!

Wie viel Datenvolumen man letztendlich benötigt, hängt vom mobilen Surfverhalten ab und ob man eine gute DSL /WLAN-Verbindung Zuhause hat.
Wer eher mit einem WLAN verbunden ist, der wird sicherlich keine 20 GB Datenvolumen pro Monat auf seinem Smartphone benötigen.
Einen guten, flexiblen Handyvertrag bietet Congstar mit seinen Fair Flat Tarifen an. Hier kann man jeden Monat das gewünschte Datenvolumen frei wählen und so sein Handytarif und die monatlichen Kosten anpassen.

Das Gute an den Fair Flat Tarif von Congstar ist, dass der Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Ende des Monats gekündigt werden kann und man im LTE Netz der Telekom surft und telefoniert.

Was muss man bei Handyverträgen ohne Vertragslaufzeit beachten?

Auch wenn die Anbieter Handytarife mit „Ohne Laufzeit“, „monatlich kündbar“ oder ähnlich anbieten, muss man bei den Kündigungsfristen auf das „Kleingedruckte“ achten.

So heißt es manchmal „Kündigungsfrist 30 Tage zum Monatsende“. Dann muss man 2 Monate Vertragslaufzeit einplanen, anstatt einem!

Es werden auch Handyverträge angeboten, die erst nach einer gewissen Mindestvertragslaufzeit monatlich kündbar sind.

Oder es werden Handyverträge angeboten, die zwar ohne Mindestvertragslaufzeit angeworben werden, die Kündigungsfrist dann jedoch bis zu drei (3) Monate betragen kann.

Handyvertrag ohne Laufzeit kündigen

Wer seinen Handyvertrag kündigen möchte, muss auf die Kündigungsbedingungen achten. Selbst bei Handyverträgen „ohne Laufzeit“ oder „1 Monat Mindestvertragslaufzeit“, gibt es Kündigungsfristen.

Wichtig ist auch die Form der Kündigung. Bei einigen Anbietern kann man seinen Handyvertrag direkt in der App kündigen, wie z. B. in der Vodafone-App.

Vodafone Handyvertrag App kündigen

Oder auch Online auf der Webseite des Anbieters im Kundenbereich. Normalerweise kann man seinen Handyvertrag schriftlich auch per Post, Fax oder E-Mail kündigen.

Und folgendes gilt es zu beachten bei der Kündigung des Handyvertrages:

  • Kündigungsfrist
  • exakten Namen und Anschrift
  • Kundennummer & Handynummer
  • wann gekündigt werden soll
  • Rufnummernmitnahme (Portierung)

Wer schnell zu einem anderen Anbieter wechseln will, sollte die Kündigungsbedingungen im Blick haben.

Man kann auch den Kündigungsservice von Aboalarm.de nutzen. Mit aboalarm.de kann man seinen Handyvertrag einfach und schnell kündigen.

Die Webseite bietet anwaltlich geprüfte Kündigungsvorlagen. Egal bei welchen Anbieter ihr den jetzigen Handyvertrag habt, Vodafone, o2 oder Telekom.

Solltet ihr die Kündigungsfrist verpasst haben, ist das bei Handyverträgen mit kurzer Laufzeit nicht tragisch, da sich der Vertrag meist nur um einen weiteren Monat verlängert.

Bei Handyverträgen mit langer Laufzeit ist die Kündigungsfrist meist bei drei Monaten. Wer den Kündigungszeitpunkt verpasst hat, hat den Handytarif meistens weitere 12 Monate.

Ihr könnt dann bei dem Anbieter anrufen oder eine E-Mail schreiben und dann auf Kulanz hoffen oder in einen anderen Tarif wechseln.

5G Netz kündbar-monatlich

Günstige LTE und 5G Handytarife monatlich kündbar

Wer einen günstigen Handyvertrag sucht, der zudem noch monatlich kündbar ist, der muss auf LTE / 4G nicht verzichten. Mittlerweile setzt sich bei vielen Anbietern der neue und schnellere 5G Mobilfunkstandart durch.

Im LTE (oder auch 4G) Netz, ist die Übertragungsrate schneller als im „alten“ 3G-Netz. Somit lassen sich selbst sehr große Daten, wie beim Streamen oder Versenden von Videos, relativ schnell übertragen.

Das 5G Netz bietet eine noch größere Bandbreite und noch schnelleres mobiles Internet.

Je nach Tarif, Anbieter und Verfügbarkeit von LTE, kann man bis zu 500 MBit/s schnell surfen. Zum Vergleich; bei machen DSL-Internetanschluss sind max. bis zu 100 MBit/s nur möglich!

Dabei ist es egal, ob man einen Handyvertrag von Vodafone, o2 oder im Netz der Telekom hat. Bei allen drei Anbieter ist LTE und 5G verfügbar.

Wer sich für einen LIDL Connect Mobilfunktarif entscheidet, der kann bereits jetzt schon im schnellen 5G Netz von Vodafone surfen und telefonieren. Alle angebotenen Handytarife von LIDL sind monatlich kündbar.

Man sieht, auch wenn man sich für einen günstigen, flexiblen Handyvertrag entscheidet, braucht man auf schnelles Internet nicht zu verzichten.

Handyvertrag kündigen und Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen / portieren

Falls ihr euch für einen neuen Handyvertrag entschieden habt, könnt ihr eure aktuelle Handynummer behalten und zum neuen Anbieter mitnehmen.

Der Vorgang nennt sich „Rufnummer portieren“.

Das müsst ihr aber dem bisherigen Anbieter mitteilen. Das geht entweder direkt in der App oder im Online Kundencenter oder im Kündigungsschreiben.

Der bisherige Anbieter kann euch dafür eine Gebühr berechnen. Meist gibt es bei dem neuen Anbieter ein Startguthaben oder Bonus, wenn ihr eure alte Rufnummer mitnehmt.

Ihr müsst jedoch folgendes bei der Rufnummernportierung beachten:

  • die aktuelle Rufnummer könnt ihr frühestens 123 Tage vor Vertragsende und spätestens 31 Tage nach Vertragsende bei eurem neuen Mobilfunkanbieter beantragen.
  • die Kündigungsbestätigung von eurem bisherigen Anbieter ist beizufügen
  • eure Vertragsdaten müssen exakt angegeben werden, wie bei dem jetzigen Anbieter

Angebote mit kurzer Vertragslaufzeit in jedem Handynetz

SIM-Only Angebote, die man monatlich kündigen kann, werden in jedem Handynetz angeboten. Egal für welches Netz man sich interessiert und letztendlich entscheidet. Ob Vodafone, o2 oder Telekom.

Vorher sollte man jedoch checken, wie es mit dem Empfang und Verfügbarkeit des Handynetzes in seiner gewohnten Umgebung ist. Was nützt einem ein super Handytarif, wenn man schlechten Empfang hat!

Auch sollte man sich nicht immer auf Testergebnisse verlassen. Es gibt (leider noch) Regionen in Deutschland, wo das „Beste Handynetz Deutschlands“ leider nur schlecht verfügbar ist.

Daher bietet sich ein Handytarif an, den man monatlich kündigen kann. So könnt ihr das Handynetz eine Weile hinsichtlich Empfang, Sprachqualität und Surfgeschwindigkeit ausprobieren. Solltet ihr nicht zufrieden sein, habt ihr die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen und euch für ein anderes Netz zu entscheiden.

Ist ein monatlich kündbarer Smartphone-Tarif besser?

Wer flexibel bleiben möchte, für den ist ein monatlich kündbarer Smartphone-Tarif besser. Der Tarif kann kurzfristig gekündigt werden, ohne dass man lange im alten Vertragsverhältnis verharren muss.

Mit unserem Tarif-Vergleichsrechner könnt ihr euch einen neuen, günstigen Handytarif aussuchen und einen neuen Handyvertrag direkt abschließen. So kann man mit der Zeit Geld sparen und bekommt mit einem neuen Handyvertrag auch meist bessere Konditionen in Form von mehr Datenvolumen oder günstigeren monatlichen Kosten.

Also wer keine Lust auf eine lange Vertragslaufzeit hat, der sollte sich für einen Handyvertrag mit flexibler oder kurzer Vertragslaufzeit entscheiden.

Welche SIM-Kartengröße benötige ich?

Neben den klassischen SIM-Karten in den Größen Standard, Micro und Nano wird heutzutage auch zunehmend die eSIM (eingebettete SIM) populär. Eine eSIM ist eine fest im Gerät verbaute SIM-Karte, die nicht physisch eingesetzt werden muss. Stattdessen wird der Mobilfunkvertrag über einen digitalen Aktivierungsprozess direkt auf das Gerät geladen.

Der Vorteil einer eSIM liegt in ihrer Bequemlichkeit: Es ist kein Austausch von physischen Karten mehr nötig, und Nutzer können problemlos zwischen verschiedenen Tarifen und Anbietern wechseln. Viele moderne Smartphones, wie das iPhone oder viele Android Geräte, sowie Smartwatches unterstützen bereits die eSIM, was besonders praktisch für Reisende ist, da man einfach einen neuen Tarif hinzufügen kann, ohne eine physische SIM-Karte besorgen zu müssen. Auch für diejenigen, die zwischen beruflichen und privaten Nummern wechseln, ist die eSIM eine flexible Lösung.

EU-Roaming bei monatlich kündbaren Handyverträgen

Mit einem monatlich kündbaren Handyvertrag hat man in Bezug auf Konditionen und Tarif keine Nachteile zum Handyvertrag mit langer Vertragslaufzeit.

Daher ist bei den Handytarifen auch die EU-Roaming Option enthalten. Mit der EU-Roaming Flat kann man im EU-Ausland alle Konditionen (Surf-Flat, Allnet-Flat, Minutenpreise) genauso nutzen wie in Deutschland auch.

Die neuen Roaming-Regelungen finden Anwendung in den 28 Ländern der Europäischen Union: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern sowie im Europäischen Wirtschaftsraum (Island, Liechtenstein, Norwegen). / Stand 10.2020