DSL Internetanschluss monatlich kündbar

o2 monatlich kuendbar

Monatlich kündbarer DSL Internetanschluss – ohne Vertragslaufzeit

DSL Internet-Festnetzanschlüsse ohne lange Vertragslaufzeit – monatlich kündbar

DSL Spartipps Geld sparen

DSL-Internettarife mit kurzer Vertragslaufzeit – flexibel und monatlich kündbar

Genau wie es möglich ist, einen Handyvertrag mit kurzer Vertragslaufzeit abzuschließen, bieten einige Internetanbieter die Option, einen DSL-Internetanschluss mit kurzer Vertragslaufzeit zu wählen und monatlich zu kündigen. Zu den bekanntesten Anbietern zählen 1&1, Congstar und o2.

Warum einen DSL-Internettarif mit kurzer Vertragslaufzeit wählen?

Üblicherweise haben DSL-Tarife eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Doch nicht jeder Kunde möchte sich langfristig an einen Anbieter binden. Ein monatlich kündbarer Internettarif bietet mehr Flexibilität und ermöglicht einen schnellen Wechsel zu einem besseren Angebot.

Mit einem DSL-Internetanschluss ohne Mindestvertragslaufzeit bleibt die volle Kontrolle über den Vertrag erhalten – ideal für Menschen, die häufig umziehen oder sich nicht langfristig festlegen möchten.

Dank eines DSL-Tarifvergleichs auf PREISVERGLEICH.de oder Check24.de lassen sich günstige und flexible DSL-Tarife schnell finden und direkt online abschließen.

Übersicht: DSL ohne lange Vertragslaufzeit

In den Vergleichsportalen werden speziell DSL-Tarife ohne lange Mindestlaufzeit übersichtlich aufgelistet. So kann schnell das passende Angebot gefunden werden.

Was ist der Vorteil von monatlich kündbaren DSL-Tarifen?

Der Hauptvorteil von DSL-Tarifen ohne Vertragslaufzeit liegt in der Flexibilität, die sie bieten. Als Kunde hast du die Möglichkeit, schnell auf neue Angebote zu reagieren oder den Vertrag bei veränderten Lebensumständen unkompliziert zu kündigen.

Du kannst jederzeit von besseren DSL-Angeboten profitieren, ohne an einen langfristigen Vertrag gebunden zu sein. Sollte dein aktueller Anbieter nicht deinen Erwartungen entsprechen, hast du die Freiheit, problemlos zu einem neuen Anbieter zu wechseln.

Auch bei persönlichen Veränderungen, wie zum Beispiel einem Auslandsaufenthalt, lässt sich der DSL-Vertrag monatlich kündigen, sofern die Kündigungsfristen eingehalten werden – das bietet dir maximale Unabhängigkeit.

DSL ohne Vertragslaufzeit

Bei vielen DSL-Tarifen setzen die Anbieter eine Kündigungsfrist von ein bis drei Monaten an. Das sieht bei den Tarifen ohne Mindestvertragslaufzeit etwas anders aus! Hier ist die Kündigungsfrist in der Regel kürzer. Oft ist die Kündigungsfrist zwei bis vier Wochen zum Monatsende. Prüfe daher vorher wie die Kündigungsfristen in bei deinem DSL Vertrag sind.

1&1 DSL Tarif ohne Vertragslaufzeit

1&1 gehört zu den Anbietern, die DSL-Internetanschlüsse mit monatlicher Kündigungsfrist anbieten. Der günstigste Tarif, DSL 16, kostet 34,99 Euro pro Monat und bietet eine maximale Downloadgeschwindigkeit von 16 MBit/s. Zusätzlich beinhaltet der Vertrag eine Telefon-Flat für unbegrenzte Anrufe ins deutsche Festnetz. Dieser Tarif ist ideal für alle, die eine solide Internetverbindung suchen und dabei flexibel bleiben möchten.

Wem das zu wenig ist, dem bietet 1&1 weitere DSL Tarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s an. Der teuerste Tarif kostet dann 44,99 Euro / Monat. Neu ist auch ein Tarif mit Glasfaser, mit einer Surfgeschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s im Download und 200 Mbit/s im Upload für 69,99 Euro monatlich.

Die Kündigungsfrist bei den DSL Tarifen von 1&1 sind 1 Monat zum Laufzeitende. Anschließend verlängert sich die Frist um eine weiteren Monat. Die Mindestvertragslaufzeit ist 3 Monate ab Schaltung des 1&1 Anschlusses.

DSL 16: 34,99 Euro dauerhaft | 16 Mbit/s im Download | 1 Mbit/s im Upload | Festnetz-Flat
DSL 50: 39,99 Euro dauerhaft | 50 Mbit/s im Download | 10 Mbit/s im Upload | Festnetz-Flat
DSL 100: 44,99 Euro dauerhaft | 100 Mbit/s im Download | 40 Mbit/s im Upload | Festnetz-Flat
DSL 250: 49,99 Euro dauerhaft | 250 Mbit/s im Download | 40 Mbit/s im Upload | Festnetz-Flat
Glasfaser 1.000: 69,99 Euro dauerhaft | 1 Gbit/s im Download | 200 Mbit/s im Upload | Festnetz-Flat

Congstar DSL: Flexibles Internet ohne Vertragslaufzeit

Congstar bietet DSL-Internetanschlüsse ohne Vertragslaufzeit, die eine flexible Nutzung ermöglichen. Schnell und unbegrenzt surfen ist bereits ab 35 Euro pro Monat möglich. Der congstar Zuhause 100 Flex umfasst eine Internet-Flatrate mit bis zu 100 MBit/s, geeignet für alltägliches Surfen, Streaming und Homeoffice.

Für Nutzer mit höherem Bandbreitenbedarf steht der congstar Zuhause 250 Flex für 45 Euro pro Monat zur Verfügung. Dieser Tarif beinhaltet eine DSL-Flatrate mit bis zu 250 MBit/s.

Bei den DSL-Tarifen ohne Vertragslaufzeit fällt einmalig eine Bereitstellungsgebühr von 50 Euro an. Die kurze Vertragslaufzeit ermöglicht eine monatliche Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Monatsende. Ohne Kündigung verlängert sich der Vertrag jeweils um einen weiteren Monat.

Für besonders hohe Geschwindigkeiten sind Tarife mit bis zu 250 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload verfügbar. Diese Option bietet schnelles Internet für Zuhause, auch ohne klassische Festnetz-Telefonie und langer Vertragslaufzeit.

Vorteile von Congstar DSL:
Monatlich kündbar – maximale Flexibilität
Schnell und unbegrenzt surfen – bis zu 250 Mbit/s Download
Ohne Festnetz-Telefonie – auf das Wesentliche reduziert
Keine versteckten Kosten – transparente Preisgestaltung
Einfache und flexible Nutzung – kurze Vertragslaufzeiten

Congstar Zuhause Flex bietet eine faire und transparente Lösung für Nutzer, die sich nicht langfristig binden möchten und Wert auf eine flexible Internetverbindung legen.

joyn bandbreite erforderlich

Geld sparen beim DSL-Anschluss

Häufig herrscht die Meinung „je höher die Surfgeschwindigkeit, desto besser!“ Doch oft braucht man für den „normalen“ Hausgebrauch keine superschnelle DSL Internetleitung. 50 – 100 MBit/s reichen für´s Streamen und surfen aus. Selbst, wenn man im Wohnzimmer eine Serie oder Film streamt und im Kinderzimmer Musik gehört wird.

Laut Aussage vom Streamingdienst Anbieter Joyn genügt eine Surfgeschwindigkeit von 3-5 MBit/s um einen Film oder Serie in HD ruckelfrei streamen zu können.

Um HD Filme und Serien bei Amazon entspannt streamen zu können, sind 5 MBit/s ausreichend.

So zahlt man für den Internetanschluss mit 250 MBit/s und mehr, viel Geld, aber man benötigt die Bandbreite nicht unbedingt. Entscheidet man sich für eine 50 oder 100 MBit/s Leitung (vorausgesetzt sie wird im Gebiet auch angeboten), kann man die monatlichen DSL-Internetkosten reduzieren.

Benötigt man unbedingt eine DSL Festnetz-Flat zum Telefonieren?

Oft hat man mit seinem Handyvertrag eine Flat zum Telefonieren in alle deutschen Fest- und Handynetze inkludiert. Wenn man die Festnetz-Flat beim DSL Anbieter abwählen kann, kann man hier auch Geld sparen und stattdessen die Handy- bzw. Smartphone-Flat nutzen.

DSL Internetanschluß monatlich kündigen

Was muss man bei monatlich kündbaren DSL Tarifen beachten?

Obwohl eine Vielzahl von monatlich kündbaren DSL Internetanschlüssen angeboten werden, muss man auf die im Tarif angebotenen Leistungen achten! Besonders sollte man auf folgende Leistungen bei monatlich kündbaren DSL-Tarifen achtgeben:

Surf-Geschwindigkeit – Welche Datenübertragung erreiche ich mit dem DSL Tarif?

monatliche Kosten – Was kostet mich der flexible DSL Internetanschluss im Monat?

Datenvolumen – Ist im DSL-Tarif eine echte Datenflat enthalten oder nur ein gewisses monatliches Datenvolumen? Wird die Surfgeschwindigkeit gedrosselt?

Hardware – Ist zum DSL-Vertrag auch ein WLAN-Router enthalten? Kostet er einmalig Geld oder fällt eine monatliche Leihgebühr an?

Bereitstellungskosten – Fallen Einrichtungskosten oder Bereitstellungskosten für den Anschluss an?

Festnetz-Flat – Ist eine Flat zum Telefonieren im Vertrag enthalten?

Vertragslaufzeit – gibt es wirklich keine Mindestvertragslaufzeit?

Kündigungsfrist – Kann ich wirklich jeden Monat meinen DSL-Anschluss kündigen?

Wie kündige ich meinen DSL Internetanschluss?

Seinen DSL Festnetzanschluss, unabhängig der Vertragslaufzeit, kann man entweder schriftlich per Brief oder bei einigen Anbietern auch im Onlinebereich kündigen. Achtet bei der Kündigung stets auf die Kündigungsfristen!!

Bei Kündigung per Brief:

  • Euren vollständigen Namen und Adresse im Schreiben angeben
  • die richtige Adresse des Anbieters
  • Rufnummer und Kundennummer angeben
  • Kündigungsschreiben unterschreiben!!

Einen Kündigungsvordruck, um euren DSL-Anschluss zu kündigen, bekommt ihr u.a. bei aboalarm.de

Sollte man die Kündigungsfrist verpasst haben, ist das bei DSL Verträgen mit kurzer Laufzeit nicht tragisch, da sich der Vertrag meist nur um einen weiteren Monat verlängert.

Kündigungsservice nutzen

Oder ihr nutzt den Kündigungsservice von Aboalarm.de

Mit aboalarm.de kann man seinen DSL Vertrag einfach und schnell kündigen.

Die Webseite bietet anwaltlich geprüfte Kündigungsvorlagen. Egal bei welchen Anbieter ihr den jetzigen Internetanschluss habt, Vodafone, o2, 1&1 oder Telekom.

Gibt es monatlich kündbare DSL-Tarife?

Ja, es gibt Internetanbieter die flexible DSL-Tarife anbieten, die man monatlich kündigen kann. Wer zeitweise einen DSL-Anschluss benötigt, der kann aus einer Vielzahl an günstigen DSL-Tarifen wählen.

Wer bietet monatlich kündbare DSL-Anschlüsse an?

Flexible, monatlich kündbare DSL Tarife bieten u.a. Congstar, 1&1 oder auch o2. Mit verschiedenen Surfgeschwindigkeiten und Leistungen, bereits ab 29,99 Euro / Monat.

Auf der folgenden Seite findet ihr die monatlich kündbaren DSL-Verträge von 1&1 und hier die von Congstar DSL.

So kann man beim DSL Anschluss Geld sparen!

  1. Anbieter vergleichen
    • Verschiedene DSL-Tarife vergleichen
    • Preis-Leistungs-Verhältnis prüfen
    • Aktuelle Angebote nutzen
  2. Telefonier-Flat abwählen
    • Wer eine Telefon-Flat im Handyvertrag hat, kann darauf im DSL-Tarif verzichten
    • Spart monatliche Grundgebühren
  3. Eigenen Router nutze
    • Falls bereits ein eigener DSL-Router vorhanden ist, entfällt die Mietgebühr
    • Kosten für Leihgeräte sparen
  4. Zum günstigeren Tarif wechseln
    • Alten DSL-Anbieter kündigen
    • Neuen, günstigeren DSL-Tarif abschließen
    • Auf Vertragslaufzeiten achten
DSL Internet wechseln Geld sparen

Beim DSL-Anschluss kann man Geld sparen. Man muss sich aber vor Vertragsabschluss bei dem Anbieter erkundigen.

Mit folgenden Tipps kann man beim DSL Internetanschluss Geld sparen:

  • Angebote der Anbieter vergleichen und in den günstigeren Tarif wechseln. Das geht am einfachsten mit einem Vergleichsrechner, wie z.B. bei check24.de oder preisvergleich.de
  • Telefonier-Flat abwählen. Bei einigen Anbietern kann die Telefonierflat abwählen, bzw. zum Vertrag dazu buchen. Teilweise verlangen die Anbieter bis zu 5,- Euro / Monat mehr für die Flat. Wenn man in seinem Handyvertrag bereits eine Flat zum Telefonieren in alle deutschen Fest- und Handynetze hat, kann man sich die Flat beim DSL-Anschluss sparen.
  • eigenen Router benutzen. Wenn man bereits einen WLAN-Router besitzt, kann man sich hier auch die Bereitstellungskosten bzw. eine monatliche Leihgebühr sparen. WICHTIG! Vorher erkundigen, ob der eigene Router für den DSL-Anschluss geeignet ist.

Weitere DSL-Internetanschlüsse – monatlich kündbar

DSL monatlich kündbar | Anschluss ohne Vertragslaufzeit
o2 monatlich kuendbar

DSL Anschluss monatlich kündbar · keine lange Vertragslaufzeit · günstige DSL Internettarife mit kurzer Vertragslaufzeit · Internetanbieter vergleichen ✔

Produkt SKU: 312323123

Produktmarke: monatlich kündbare DSL Internet Anschluß

Produktwährung: EUR

Produktpreis: 9.99

Preis gültig bis: 2021-11-17

Produkt auf Lager: InStock

Bewertung des Redakteurs:
5