Der Streaming-Dienstanbieter Zattoo bietet aktuell die Möglichkeit, den Dienst 30 Tage lang kostenlos zu testen. Ihr könnt alle Premium-Funktionen, Live-TV-Sender und HD-Streams ausprobieren – ganz ohne langfristige Bindung. Nach Ablauf des Testmonats läuft das gewählte Abo automatisch weiter, lässt sich aber jederzeit monatlich kündigen.
Was ist Zattoo Smart HD?
Zattoo ist ein Internet-TV-Anbieter, mit dem ihr Fernsehen über das Internet empfangt und schauen könnt – ganz ohne Kabel, Satellit oder Receiver. Der Dienst bündelt mehr als 200 Sender, viele davon in HD- oder Full-HD-Qualität, und ermöglicht den Zugriff direkt über App, Browser oder Smart-TV. Damit ist Zattoo eine der bekanntesten Alternativen zum klassischen Fernsehen und besonders interessant für alle, die flexibel bleiben und keine feste Vertragsbindung möchten.
Die Funktionsweise ist einfach: Zattoo überträgt Fernsehsender in Echtzeit über das Internet. Zusätzlich steht euch mit der sogenannten Zattoothek eine eigene Mediathek zur Verfügung, in der ihr zahlreiche Inhalte auf Abruf findet.
Wie funktioniert Zattoo?
- Anmeldung und Testphase
Die Nutzung startet mit einer kurzen Registrierung auf zattoo.com/de/angebote . Nach der Anmeldung könnt ihr das gewählte Paket 30 Tage kostenlos testen. Während der Testphase stehen alle Funktionen ohne Einschränkung bereit. Wenn ihr nicht weiterschauen möchtet, genügt eine Kündigung vor Ablauf des Testmonats – ansonsten wird das Abo kostenpflichtig fortgesetzt, bleibt aber monatlich kündbar.
2. Geräte und Zugriffsmöglichkeiten
Zattoo funktioniert auf nahezu allen Geräten:
- im Browser auf PC und Laptop
- per App auf Smart-TVs, Fire TV, Apple TV, Android TV oder Chromecast
- auf Smartphones und Tablets (iOS / Android)
- teils auch über Spielkonsolen oder Set-Top-Boxen
Ihr könnt also überall fernsehen, wo Internet verfügbar ist – zuhause, unterwegs oder im Urlaub.
3. Streaming-Funktionen
Zattoo bietet weit mehr als nur Live-TV:
- Pause & Restart: Sendungen anhalten oder von vorn starten
- Aufnahmen: Je nach Tarif Sendungen speichern und später ansehen
- Mehrere Streams: Premium- und Ultimate-Nutzer streamen parallel auf mehreren Geräten
- Zattoothek: Zugriff auf viele On-Demand-Inhalte
- EU-weit nutzbar: Fernsehen auch im Urlaub innerhalb der EU
- HD- und Full-HD-Qualität: Viele Sender in gestochen scharfem Bild
Die aktuellen Zattoo-Pakete im Überblick
Auf der Angebotsseite werden derzeit drei Haupt-Abos angeboten – alle monatlich kündbar und 30 Tage kostenlos testbar.
Paket | Monatspreis | Merkmale |
---|
Smart HD | 6,99 € / Monat | rund 235 Sender (219 in HD), Live Pause & Restart, auf fast allen Geräten nutzbar |
Premium | 9,99 € / Monat | alle Sender, zwei gleichzeitige Streams, HD-Qualität, werbefreier Wechsel |
Ultimate | 13,99 € / Monat | bis zu vier Streams gleichzeitig, Full-HD, 100 Aufnahmen, beste Bildqualität |
Free-Version | 0 € | etwa 170 Sender in SD, eingeschränkte Nutzung auf Smart-TVs |
Alle Tarife lassen sich direkt online buchen und jederzeit kündigen. Während der Testphase könnt ihr Premium- oder Ultimate-Funktionen vollständig ausprobieren.
Zatoo Zusatzpakete und Erweiterungen
Neben den Standard-Abos bietet Zattoo verschiedene Zusatzpakete, die ihr flexibel hinzubuchen oder wieder abbestellen könnt:
- Zattoo Plus Entertainment – zusätzliche Unterhaltungs- und Doku-Sender
- Zattoo Plus Sport – Sportkanäle für Fußball, Motorsport und US-Sport
- Internationale Pakete – z. B. türkische, italienische, kroatische, polnische oder russische Sender
- Fernsehen mit Herz – Serien und Filme für Fans von Familien- und Romanformaten
- Waidwerk TV – Natur-, Outdoor- und Jagdprogramme
- Recordings Plus – zusätzlicher Speicherplatz für Aufnahmen
Alle Optionen sind monatlich kündbar – ideal, wenn ihr nur zeitweise bestimmte Inhalte sehen wollt.
Die Benutzeroberfläche ist klar und übersichtlich aufgebaut. Ihr findet Senderlisten, Mediathek und Aufnahmen schnell über das Hauptmenü. Auf mobilen Geräten könnt ihr zwischen Hoch- und Querformat wechseln, die App reagiert flüssig und stabil. Besonders praktisch ist die Restart-Funktion, wenn ihr eine Sendung verpasst habt oder später einschaltet.
Für HD-Streams empfiehlt Zattoo mindestens 5 Mbit/s, für Full-HD etwa 10 Mbit/s. Eine stabile WLAN- oder 5G-Verbindung reicht völlig aus, um ohne Ruckler zu streamen.
Vorteile von Zattoo
- 30 Tage kostenlos testen – unverbindlich und ohne Risiko
- Jederzeit kündbar – keine langfristige Vertragsbindung
- Über 200 Sender – viele davon in HD oder Full-HD
- Flexible Nutzung – auf TV, Smartphone, Tablet oder Laptop
- Zeitversetztes Fernsehen – Sendungen pausieren, neu starten oder aufnehmen
- Zusatztarife nach Bedarf – ihr zahlt nur für das, was ihr wirklich nutzt
- Alternative zum klassischen Anschluss – Fernsehen über Internet statt Kabel oder Satellit
Kündigung Zattoo und Vertragsdetails
Ihr könnt euer Zattoo-Abo jederzeit zum Monatsende kündigen. Das geht einfach über euer Konto unter „Mein Abo → Abo kündigen“. Eine schriftliche Kündigung ist nicht erforderlich.
Während der kostenlosen Testphase kann ebenfalls jederzeit gekündigt werden. Der Zugang bleibt bis zum Ende der 30 Tage aktiv. Wenn ihr zufrieden seid, müsst ihr nichts unternehmen – das Abo läuft automatisch weiter und bleibt monatlich kündbar.
Zattoo – flexibles Fernsehen ohne Laufzeit, Sat oder Kabelanschluß
Zattoo ist eine moderne Alternative zum herkömmlichen Fernsehen – flexibel, digital und ohne Bindung. Ihr könnt den Dienst 30 Tage kostenlos testen und anschließend monatlich entscheiden, ob ihr weitersehen möchtet. Mit über 200 Sendern, HD- und Full-HD-Qualität, Aufnahme- und Restart-Funktionen bietet Zattoo ein rundes Gesamtpaket für alle, die auf klassische Vertragsstrukturen verzichten wollen.
Gerade für alle, die kurzfristig einen TV-Zugang benötigen – etwa in einer Zweitwohnung, Ferienwohnung oder als DSL-Ersatz – ist Zattoo eine einfache und faire Lösung. Flexibel, monatlich kündbar und ohne Risiko testen – besser geht Streaming-Fernsehen kaum.